Datum/Zeit
Termin - 27/10/2019
16:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Atelier Horst Reinsdorf
Kategorien
Literarischer Spaziergang durch vier Jahrzehnte.

Peter Eckert
Zwar ein Autor nur, aber ein Werk mit viele Gesichtern:
„Alltagsphilosophische Spaziergänge des gesunden Menschenverstandes unter Leuten und Menschen, zwischen Gott und der Welt, ernst, heiter, verhalten ironisch, melancholisch, nachdenklich, vernünftig, radikalromantisch oder schlicht unsinnig, kurz gesagt: wie das Leben, nur halt zum Lesen“.
Davon zeugen über 20 Bücher in Sabrigger Pladd und Schriftdeutsch, über 70 SZ -Mundartkolumnen, erste Preise aller großen Mundartwettbewerbe (Saar und Pfalz), 400 lebensnahe kirchliche (obwohl Laie) Beiträge in Radio (SR, RPR) und SR-Fernsehen, als Prädikant allein 40 Mundartgottesdienste, durchgängig mit eigenen Texten.
Nebenbei bemerkt ist er auch Mitgründer und Sprecher der Bosener Gruppe sowie Gründer und langjähriger Vorstandssprecher des Mundartrings Saar.
Die Kritiker sind sich einig: „Peter Eckert zu lesen, ist immer ein Vergnügen, ihn lesen zu hören, ein noch größeres.“ So Lutz Hahn (früher SR). Oliver Schwambach (SZ) ergänzt: Die Vielfalt der Gedichte, Sentenzen und knappen Prosastücke verblüfft. … Man kann bloß staunen, was der Dichter alles lernt.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.